Zentralbl Chir 2003; 128(10): 871-873
DOI: 10.1055/s-2003-44338
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Verzögerte Läsion des Nervus ischiadicus nach Totalendoprothesenimplantation des Hüftgelenkes mit Stützringosteosynthese

Delayed Neuropathy of the Sciatic Nerve After Total Hip Replacement with an Acetabular Reinforcement RingA. Schuh1 , F. Riedel1 , B. Craiovan1 , G. Zeiler1
  • 1Orthopädische Klinik Rummelsberg, Schwarzenbruck
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 November 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Einleitung: Läsionen des Nervus femoralis oder Nervus ischiadicus sind eine typische Komplikation nach Totalendoprothesenimplantation des Hüftgelenkes. Verzö gerte Läsionen des Nervus ischiadicus bzw. des Nervus femoralis stellen hingegen eine Rarität dar.
Falldarstellung und Verlauf: Wir berichten über eine verzögerte Funktionsstörung des Nervus ischiadicus nach Totalendoprothesenimplantation des Hüftgelenkes mit Rekonstruktion des Acetabulums mit Stützringosteosynthese. Nach elektrophysiologischer Untersuchung erfolgte die Revision des Nervus ischiadicus. Intraoperativ zeigte sich, dass der Nerv am Hinterrand des Stützringes eingeengt und dorsal durch eine Narbe bedrängt war. Ventral lag der Nerv unmittelbar dem Rand des Stützringes an. Nach Revision des Nerven und lösen von Narben wurde ein gestielter Fettlappen zwischen Stützring und Nervus ischiadicus interponiert. Die Patientin war unmittelbar nach Operation schmerzfrei, litt jedoch noch unter Empfindungsstörungen im Bereich der rechten Großzehe.
Schlussfolgerung: Bei der Verwendung von Stützringen muss auf den korrekten Sitz des Implantates geachtet werden, ein Überragen der Hinterkante kann bei engen anatomischen Lagebeziehungen zu einer Irritation des Nervus ischiadicus führen.

Abstract

Aim: Lesions of the sciatic or femoral nerve after THR are typical complications. Delayed neuropathies of the sciatic or femoral nerve are rare conditions.
Case report: We report the case of a delayed neuropathy of the sciatic nerve after THR with reconstruction of the acetabulum with an acetabular reinforcement ring. After electrophysiologic evaluation we performed a revision of the sciatic nerve. Intraoperatively we found an impingement of the sciatic nerve between the dorsal aspect of the acetabular reinforcement ring and scar tissue. After revision of the nerve, resection of the scar tissue and interposition of a fat pad the patient was out of any complaints but reported some sensory deficits of the first toe.
Conclusion: Using acetabular reinforcement rings for reconstruction of acetabular defects care has to be taken of the correct position. In anatomically cramped positions a protruding of the dorsal edge of the ring may cause a lesion of the sciatic nerve.

Literatur

Dr. med. A. Schuh

Orthopädische Klinik Rummelsberg

Rummelsberg 71

90592 Schwarzenbruck

Phone: 0 91 28/50-33 33

Fax: 0 91 28/50-31 50